Tag der freien Schulen in Bayern - gemeinsam mehr erreichen
Christian Zwanziger besucht Private Montessori Grund- und Mittelschule des Montessori-Pädagogik Erlangen e.V.
07.02.2025 Erlangen
Christian Zwanziger, MdL, von Bündnis90/Die Grünen hat uns am 7. Februar 2025 im Rahmen des Tages der Freien Schulen eine Unterrichtsstunde geschenkt
Christian Zwanziger kennt unsere Schule schon. Es ist die zweite Unterrichtsstunde, die er unseren Schüler*innen schenkt. Dieses Mal kam er dafür ins Blaue Haus.
Aus den drei 9/10er Klassen hatten sich interessierte Schüler*innen freiwillig für den Austausch gemeldet und sich sorgfältig darauf vorbereitet. Christian Zwanziger bemerkte gleich zu Beginn, dass er das ganz toll findet, dass er sich mit Schüler*innen austauschen darf, die sich freiwillig dafür gemeldet haben. Das sei an anderen Schulen zum Teil ganz anders.
Bevor die Schüler*innen mit ihren Fragen beginnen durften, stellte sich Christian Zwanziger persönlich vor und erzählte, wie er aufgewachsen ist, wie er zu seiner politischen Arbeit kam und welche Themen ihn als Mitglied des Bayerischen Landtags, aber auch als Familienvater ganz persönlich beschäftigen. Als Mitglied im Bildungsausschuss habe er sich am Anfang die Frage gestellt, ob er da richtig sei, ohne ein Lehrer zu sein. Aber er sei überzeugt, dass es in der Bildungspolitik nicht nur die Lehrerperspektive brauche.
Danach durften die Schüler*innen mit ihren Fragen loslegen. Der Fragenkatalog enthielt eine große Bandbreite an aktuellen politischen Themen. Bevor es jedoch zu den ernsten Themen überging, lautete die 1. Frage: Was ist Ihr Lieblingsjoghurt? Eine unerwartete Frage, die die Gesprächsrunde wunderbar auflockerte.
Danach ging es weiter mit Fragen zum Ausbau des Nahverkehrs, zum Arten- und Naturschutz, zu seiner Haltung zu einem Parteiverbot der AFD, zur Migrationspolitik, zur neuen Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht BSW“, zum bayerischen Schulsystem, zur Notengebung an Schulen, zum Umgangston im Bundestag, zu seiner Einstellung zur Kirche und zur E-Mobilität.
Alle Fragen beantwortete er ausführlich und verständlich und die Fragerunde hätte noch lange so weitergehen können. Christian Zwanziger machte es sichtlich Spaß, sich mit unseren Schüler*innen auszutauschen und er bot ihnen an, weitere Fragen jederzeit per Mail zu stellen oder in seine Sprechstunde zu kommen, die er regelmäßig anbiete und an der man ohne Terminvereinbarung teilnehmen könne.
In der anschließenden Kaffeerunde (bzw. Teerunde) mit Vorstand, stellvertretender Schulleitung, Aufsichtsrat und Schülersprecherinnen gab es so viele Themen zu besprechen, dass unser Gast Christian Zwanziger, der wirklich viel Interessantes zu berichten hatte, eine Stunde später als geplant das Blaue Haus verließ.
Danke für den schönen Austausch!
Ariane Dörig Rohdenburg
Private Montessori Grund- und Mittelschule des Montessori-Pädagogik Erlangen e.V.
Artillerie Straße 23
91052 Erlangen
